Termine

 

 

 

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

„Ich muss alles zehnmal sagen – oder: Von der Konsequenz in der Erziehung“. Themenabend mit D. Leicht

Beim monatlichen Themenabend der Werkstatt Familie im Haus Neuland ist diesmal wieder einmal Dieter Leicht als Referent eingeladen. Beginn: 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Getränke und Snacks können erworben werden. Hintergrund: Die Themenabende werden vom Team der Werkstatt Familie veranstaltet und moderiert. Sie wollen Eltern, Familienangehörigen und […]

Weihnachtsbasteln in der Stadtbibliothek

Im Rahmen des Hainichener Weihnachtsmarktes bietet der Springbrunnen wieder von 14-17 Uhr ein Weihnachtsbasteln für die ganze Familie an, organisiert durch unseren Elternbeirat. Herzliche Einladung an alle - es lohnt sich!

„Du machst mich total verrückt!“: Mit Kindern reden, wenn’s stressig wird

Im Januar geht es weiter mit den Themenabenden der Werkstatt Familie im Haus Neuland, direkt unter unserem Kindergarten. Diesmal geht es um das stets aktuelle Thema "Kommunikation mit Kindern": •Welche Macht unsere Worte haben – gerade im Leben unserer Kinder •Brenzlige Situationen meistern •Input – Praxisbeispiele – Erfahrungsaustausch Mit Hilde und Michael van Mark sowie […]

Kinderkleiderbörse

Nähere Informationen und Anmeldeunterlagen folgen!

Pädagogischer Tag (KiGa bleibt geschlossen)

Wir wollen als Kindergarten-Team auf Dauer motiviert und qualifiziert arbeiten. Hierfür braucht es neben laufenden Mitarbeiter/innen-Treffen und individuellen Fortbildungen regelmäßig auch Zeiten, in denen wir aktuelle Themen und Rechtsgrundlagen vertiefen, unser Miteinander reflektieren und interne Abläufe optimieren. All dies geschieht bei sog. Pädagogischen Tagen - der nächste findet am 3. April 2017 statt. An diesem […]

Papatag

JMEM Hainichen Berthelsdorfer Straße 7, Deutschland

Ein Abend speziell für Papa mit ihren Kindergartenkindern!

Mamatag

Kindergarten

Ein Abend speziell für Mamas mit ihren Kindergartenkindern!

EKiZ Sachsen