
Erneut war das Erntedankfest wieder ein besonderes Ereignis in unserem an Höhepunkten ja nicht armen Kindergartenjahr.
Zunächst haben wir uns in den Gruppen ausgiebig über die vielen Erntegaben gefreut, die die Kinder mitgebracht hatten. Danke Gott – wie gut geht es uns doch in unserem Land!
Danach stand für alle Küchenarbeit auf dem Plan. Mit viel Eifer und Begeisterung wurden verschiedene Sorten von Kartoffeln und Zwiebeln, Tomaten, Rote Beete, Zucchini, Kürbisse und mehr zerschnippelt. All das wanderte in vier große Suppentöpfe – auf Wunsch der Kinder nach Farben sortiert und anschließend fachkundig gewürzt.
Zum Wochenende am Freitag war dann nach einer ausgedehnten Gartenzeit „Suppentag am Lagerfeuer“. Auch Eltern, die ihre Kinder abholten, wurden spontan eingeladen, ließen es sich schmecken und genossen die Gemeinschaft. Einigen war Verwunderung anzusehen, dass ihre Kinder nicht nur selbst gebackenes Brot und Würstchen, sondern mit großem Appetit auch die verschiedenen Gemüsesuppen verzehrten, zum Teil mehrere Schüsseln voll. Eindeutige Favoritin an diesem Tag: Die rote Variante mit roten Zwiebeln und Kartoffeln, Tomaten und roter Beete. Aber auch die anderen Suppen fanden ihre Fans. „Selbst gemacht schmeckt es einfach besser“, so das einhellige Fazit aller Beteiligten.
Erntedank 2025: Ein toller Tag, für den wir sehr dankbar sind – auch dem Team des Springbrunnens für seinen großen Einsatz.